Zivilisten kennen DEADPOOL vor allem aus X-MEN ORIGINS: WOLVERINE. Die Filmversion hat aber kaum was mit der Comic-Version zu tun. Sowohl hierzulande als auch in den USA war derFigur lange ein Schattendasein vorbehalten. Bis vor einiger Zeit irgendwie ein DEADPOOL-Hype begann. Erst zogen über jeden DEADPOOL-Titel die Geier ihre Kreise, dann war er plötzlich Marvels Neuer Quasi-Superstar. Bei Panini hat sich Deadpool auch breit gemachdt, ein Highlight ist DEADPOOL – DER SÖLDNER MIT DER GROSSEN KLAPPE . In dieser Serie wird Deadpool beauftragt, im Wilden Land etwas abzuholen. Dieses „Etwas“ ist ein Deadpool-Zombieschädel aus dem „Marvel Zombies“-Universum, den’s irgendwie hierher verschlagen hat. Eine ziemlich dünne Geschichte, dafür, dass hier sechs Originalhefte und damit 132 Seiten gefüllt werden. Dekompression Galore sozusagen.  Der Comic plätschert vor sich hin. Ein paar nette Sprüche vom „Merc with a Mouth“ Deadpool, ein paar nette Sprüche von Headpool. Man möchte fast sagen: „Das war’s.“ Aber: Headpool ist einfach cool!

Von Peter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Comicecke – Der Sammlerecke Blog
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.