Im Jahr 1972 debütierte Shang-Chi in den USA mit der von Steve Englehart und Jim Starlin verfassten Geschichte in Ausgabe 15 von SPECIAL MARVEL EDITION. Mit der Nr. 17 wurde daraus MASTER OF KUNG FU. Die Serie wurde bis 1983 publiziert und brachte es auf 125 Ausgaben. Außerdem gab es auch Specials – und das Schwarzweißmagazin THE DEADLY HANDS OF KUNG FU, in dem nicht nur Shang-Chi sondern auch andere Kampfsporthelden aus dem Hause Marvel unterwegs waren.

Im Februar 1976 fand Shang-Chi auch den Weg nach Deutschland. Im Zuge des großen Erfolgs der Eastern im Kino veröffentlichte der Williams Verlag die Taschenbuchreihe KUNG FU, für die man sich aus THE DEADLY HANDS OF KUNG FU bediente – weil man ohnehin fast in schwarzweiß publizierte. Als Drittfarbe gab es rot.

Sechs Taschenbücher erschienen bis Ende des Jahres, die letzten zwei wurden indiziert, was dann auch das Ende der Serie bedeutete. Hier erschien auch der erste Shang-Chi-Auftritt aus SPECIAL MARVEL EDITION 15. Zudem hatte man auch andere Helden wie die Söhne des Tigers. Kurioserweise war im dritten Taschenbuch auch noch eine Captain-America-Geschichte enthalten.

Von den frühen Auftritten von Shang-Chi gibt es hierzulande nicht viel, so dass für Interessierte diese sechs Taschenbücher essenziell sind.  

Von Peter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Comicecke – Der Sammlerecke Blog
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.