Splitter setzt die MYTHEN DER ANTIKE mit NARZISS & PYGMALION (16 Euro), der eine bis zum Erbrechen selbstverliebt, der andere ein Steinmetz, der sich in eine seiner Statuen verliebt, beide Menschen, deren Dasein als Warnung begriffen werden muss. Gut gezeichnet, mit interessantem kulturhistorischem Anhang.

LONESOME 4 (18 Euro) spielt im Februar 1861, als ein Prediger und seine Bande von Fanatikern Terror verbreiten, aber ein namenloser Reiter hinter ihm her ist. Wieder feinstes Italo-Western-Flair von Yves Swolfs.

In MURENA 11/12 (29,80 Euro) steht neben Nero vor allem der gleichaltrige Lucius Murena im Mittelpunkt, mit ersterem anfangs durchaus befreundet. Er gerät jedoch schon früh in die tödlichen Intrigen bei Hofe und wird so zum erbitterten Gegner Neros, der mehr und mehr dem Cäsarenwahn verfällt. Das alles präsentieren Dufaux und Theo vor einem detaillierten Panorama der antiken Lebenswelt, penibel recherchiert und akribisch umgesetzt.

DUNE: HAUS CORRINO 1 (22 Euro) ist die Adaption des dritten Prequel-Romans und befasst sich mit dem Herrscherhaus, das auch in DUNE: PROPHECY im Fokus steht.

Von Peter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Comicecke – Der Sammlerecke Blog
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.