Großen Erfolg hat Carlsen mit CAPTAIN FUTURE: DER EWIGE HERRSCHER (28 Euro), einem mehr als 160 Seiten starkem Comic, der zeichnerisch den Look der alten Zeichentrickserie übernimmt.
Auch inhaltlich schließt man an, denn Sylvain Runberg und Alexis Tallone adaptieren hier Edmond Hamiltons Roman, der auch bei der Zeichentrickserie umgesetzt wurde. Es ist eine alternative Version, im Look dessen, was Captain-Future-Fans lieben. Der Comic verkaufte sich so gut, dass die Erstauflage ratzfatz ausverkauft war. Carlsen hat jedoch nachgedruckt.
Kult Comics präsentiert dafür Science-Fiction, wie sie in den frühen Achtzigerjahren war – mit SIGMA-GIGANTIC INTEGRAL 2 (39 Euro). Die Geschichte spielt auf einem Asteroiden am Rande des Sonnensystems, der zu einer neuen Erde transformiert wurde. Die dort lebenden Menschen erkunden auf ihrer Reise das All und treffen auf Außerirdische, Piraten und künstliche Intelligenz. Ganze 14 Geschichten sind hier enthalten, weil man damals bei den für ZACK erschaffenen Abenteuern lieber kurz und abgeschlossen, als lang und mit Fortsetzungen erzählen wollte. Der Look ist aus heutiger Sicht schon ein wenig retro, die Zeichnungen aber formschön, zumal gerade auch bei fremden Welten und Wesen eine enorme Phantasie einfloss.
DIE ZENTAUREN INTEGRAL 2 (35 Euro) deckt die Jahre 1982 bis 1989 ab. Künstler Pierre Seron hat sie abseits seiner Geschichten um die Minimenschen ersonnen und die Zentauren Ulysses und Aurora in den Mittelpunkt gerückt. Es verschlägt sie vom Olymp in unsere Gegenwart, bei jedem Versuch, durch eines der Dimensionstore zurück nach Hause zu kommen, führt in andere Epochen. Sie treffen auf Amazonen, besonders schön ist aber ein 14-seitiges Abenteuer, in dem die beiden Zentauren auf die Hauptfiguren aus DIE MINIMENSCHEN stoßen.
Auch gibt es ADLER INTEGRAL 3 (39 Euro) mit den Geschichten von 1997 bis 2003. Die Abenteuerserie spielt im Jahr 1950. Hier muss Adler auf Bora Bora nach seiner ehemaligen Geliebten suchen, die in die Hände eines brutalen Generals gefallen ist. Neben einem umfangreichen redaktionellen Teil gibt es auch seine sechsseitige Hommage an Rene Sterne Abenteuer-Comic, der in Schwarzweiß gehalten ist.