Dracula im Comic (3): Neue Werke
Mit gut 200 Seiten Umfang ist Georges Bess‘ Adaption Dracula schon sehr umfangreich und wirklich bibliophil. Der Comic ist in…
Mit gut 200 Seiten Umfang ist Georges Bess‘ Adaption Dracula schon sehr umfangreich und wirklich bibliophil. Der Comic ist in…
Roy Thomas war in den frühen 1990er Jahren für Topps tätig. Eigentlich ein Verlag für Trading Cards, hatte man damals…
Vor mehr als 120 Jahren schrieb der irische Bram Stoker das Werk, das ihn unsterblich machen sollte – und von…
Im Kino treibt NOSFERATU sein Unwesen, im Comic ist Dracula schon lange eine feste Größe. Manchmal auch eine bizarre, wie…
Mit dem Label Splitternackt gibt es beim Splitter Verlag auch Erotik. Nicht nur klassisches, sondern auch neues Material kommt hier…
Faszinierend ist die Graphic Novel Dracula von Legendary Comics. Kerry Gammill agierte als Art Director und war die Liaison zum…
Der Untertitel des vor 30 Jahren beim Feest Verlag erschienenen Albums Dracula – Symphonie des Grauens lautet ganz passend Eine…
Swolfs konzentrierte sich ganz auf Der Prinz der Nacht. Der erste Zyklus umfasst drei Alben und erschien von 1994 bis…
Als sich der belgische Autor und Zeichner Yves Swolfs seiner Serie Der Prinz der Nacht annahm, da war er praktisch…
In den Jahren 1993 und 1994 hat Bernie Wrightson eine Vielzahl von Motiven für zwei Trading-Card-Serien von FPG produziert: MASTER…
Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.
Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter deaktivieren.