Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: Knesebeck2025-02-01
Von Jean-Pierre Pécau, Senad Mavric, Filip Andronik, Jean Verney. Hardcover, 112 Seiten, farbig.... mehr
Produktinformationen "Die letzten 100 Tage Hitlers"
Von Jean-Pierre Pécau, Senad Mavric, Filip Andronik, Jean Verney. Hardcover, 112 Seiten, farbig. /
Anfang 1945 wird Deutschland zum Schlachtfeld. Alle militärischen und politischen Entscheidungen werden von einem Mann getroffen: Adolf Hitler, der am 30. April 1945 mit seiner Lebensgefährtin Eva Braun Selbstmord begeht. Doch wie handelt er als Führer des nationalsozialistischen Regimes? Welche Angriffsbefehle gibt er in den letzten 100 Tagen seines Lebens? Und was passiert, als die Rote Armee Berlin erobert – die Stadt, in der er sich im Führerbunker zurückgezogen und abgeschottet hat. Historisch fundiert und künstlerisch beeindruckend zeigt diese packende Graphic Novel das Chaos, den Wahnsinn, die Ängste und die tiefen Abgründe des Naziregimes in ihren letzten Stunden im Berliner Führerbunker. In kraftvollen Illustrationen schildert der Comic Tag für Tag Hitlers Entscheidungen, deren Auswirkungen auf den Krieg und schlussendlich den Untergang des Dritten Reiches: Vom Stauffenberg-Attentat über die gescheiterte Ardennenoffensive bis zum Nerobefehl.
Die letzten Monate des Zweiten Weltkriegs sind die zerstörerischsten und fordern die meisten Opfer. Jeden Tag verlieren durchschnittlich 30.000 Menschen ihr Leben. Die Chronik einer grausamen Zeit und das Schicksal des Drahtziehers dahinter.
Weiterführende Links zu "Die letzten 100 Tage Hitlers"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Die letzten 100 Tage Hitlers"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen